Gesichtsmasken: Eine Kur für die Haut
In der heutigen Zeit ist es für Frauen und Männer immer wichtiger einen makellosen Körper vorzuweisen. Besonders das Gesicht steht im Mittelpunkt, da es als erstes wahrgenommen wird. Aus diesem Grund sorgen viele Menschen dafür jegliche Hautunreinheiten wie Pickel, Mitesser oder trockene Stellen zu vermeiden bzw. dem vorzubeugen. Mithilfe von Gesichtsmasken wird die Haut mit den nötigen Nährstoffen versorgt, sodass Unreinheiten verschwinden. Im Folgenden werden verschiedene Gesichtsmasken vorgestellt:
Verschiedene Geschichtsmasken
Wie bereits erwähnt, dienen Gesichtsmasken in erster Linie zur Beseitigung von Hautunreinheiten. Aus diesem Grund ist es wichtige die Gesichtsmaske dem Hauttyp und dem Alter entsprechend anzupassen. Abgesehen von der heilenden Wirkung, dienen Masken zur Erholung und Entspannung von einem stressigen Alltag. Wir haben einige Tipps und Ratschläge für die perfekte Gesichtsmaske:
Trockener Hauttyp
Bei trockener Haut ist es nicht unüblich wenn diese leicht gereizt wirkt und zu Rötungen neigt. Um die Haut wieder zu beruhigen, ist es von Vorteil regelmäßig eine Gesichtsmaske zu verwenden. Ein einfaches Rezept zum selber machen besteht aus: einem Eigelb, zwei Teelöffeln Olivenöl und drei Esslöffel Sahnequark. Die Zutaten zu einem Brei vermischt, kann sie für 15 Minuten aufgetragen werden. Danach mit kaltem Wasser abspülen. Dies hilft der Haut mehr Feuchtigkeit zu erhalten und mindert die Rötungen.
Fettiger Hauttyp
Eine fettige Haut erkennt man meist durch die glänzende und grobkörnige Erscheinung. Die Ursache darin liegt, dass eine Überproduktion der Talgdrüse die Folge herbeiruft. Besonders in den Jahren der Pubertät ist die Überproduktion hoch und es kommt zu Unreinheiten und zur Pickelbildung. Um dem vorzubeugen, bieten Gesichtsmasken eine perfekte Grundlage. Honig ist ein beliebter Inhaltsstoff, da es aufgrund seines Wasserstoffperoxid Anteils gegen fettige Haut hilft. Hierzu gibt es wieder ein leicht zu merkendes Rezept: ein Teelöffel Honig, ein geriebenen sauren Apfel und vermischen. 25 Minuten nach dem Auftragen muss die Masse mit Wasser gereinigt werden.
Normaler Hauttyp
Menschen, die eine normale Haut haben, sind oft sehr zu beneiden, da ihre Haut makellos ausschaut. Sie weisen das perfekte Gleichgewicht auf. Aber auch diese Sorte von Hauttyp sollte nichts ungetan lassen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert hin und wieder eine Gesichtsmaske aufzutragen. Ein Rezept dafür ist: einen pürierten Pfirsich und jeweils ein Esslöffel Quark und Honig. Vermischen und auftragen. Nach 20 Minuten kann die Maske entfernt werden.
Foto: © doug Olson – fotolia.com